Mein Vater liebt die Fotografie und hat mich schon als kleines Kind an das Fotografieren herangeführt. Doch was bei ihm und mir nur ein geliebtes Hobby geworden ist, ist bei anderen eine große Leidenschaft und fast schon der gesamte Lebensinhalt. Und genau bei solchen Personen ist das Teilnehmen und hoffentlich auch Gewinnen bei dem Wettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“ sehr begehrt.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden besonders herausragende Naturfotografien ausgewählt und die 100 besten Fotografien werden dann in dem Band „Wildlife Fotografien des Jahres“ veröffentlicht.
Titel: Wildlife Fotografien des Jahres – Portfolio 29
Herausgeber: Natural History Museumgebunden mit Schutzumschlag
160 Seiten mit 150 farbigen AbbildungenÜbersetzt von: Ulrike Kretschmer
ISBN 978-3-95728-312-2
Preis: 35,00€
Verlag: Knesebeck Verlag
Ich hatte das Glück bereits zahlreiche Bände vorher zu sehen, weil mein Vater ein begeisterter Käufer ist. Und wie auch zuvor, wurden wir bei diesem Band nicht enttäuscht.
Unglaubliche Fotografien in beeindruckender Qualität laden zum Träumen ein. So schön kann unsere Natur sein!
Das Papier ist ebenfalls sehr hochwertig und die Bilder wurden in diesem Format des Buches auch ansprechend arrangiert. Mein Highlight sind – neben den atemberaubenden Fotos, versteht sich – die Zusatztexte. Denn hier erfährt man nicht nur fotografische Details, sondern auch die Geschichten hinter den Fotografien.



Dieser Hochglanz-Bildband ist nicht nur für Fotografiebegeisterte etwas – die Fotos zeigen die Schönheit unserer Natur und das sollte definitiv jeder gesehen haben. Vielleicht wäre das ja sogar ein Weihnachtsgeschenk für eure Lieben?