Zurzeit geht es bei mir drunter und drüber. Ich „brauche“ immer etwas zu tun, fordere mich gerne und gehe ein Projekt nach dem anderen an.
Manchmal wird es dann auch mal zu viel und ich würde mir wünschen mein Tag hätte nicht nur die begrenzten 24 Stunden – oder besser gesagt ich müsste einfach gar nicht schlafen 😉
Ich möchte so viel machen, so viel bewirken, so viel entdecken! Und schwuppdiwupps ist die eine Woche rum, dann der Monat, dann das Jahr.
Vor vier Jahren bin ich ausgezogen und ich war regelrecht geschockt, als mir das letztens erst so richtig bewusst geworden ist. Wo sind diese vier Jahre geblieben?!?
Einerseits weiß ich wie viel passiert ist, aber trotzdem ist alles so schnell an mir vorbeigezogen, dass ich teilweise eher als Zuschauer daneben saß, als wirklich dabei zu sein.
Und bei all diesen Gedanken ist mir eine Sache ganz besonders aufgefallen: Früher habe ich jeden Tag Zeit mit meinen Eltern verbracht, habe sie ständig gesehen, über alles geredet. Natürlich ändert sich das, das ist nunmal der Lauf des Lebens.
Aber wann ist es so selbstverständlich geworden, dass ich sie manchmal sogar fast im Trubel des Alltags „vergesse“ und mich erst nach Wochen wieder melde??
Sie bedeuten mir so unglaublich viel und sie haben mir auch so viel gegeben, waren immer für mich da. Und ich glaube damit nicht alleine – viele rennen im Alltag von einer Sache zur nächsten und vergessen dabei ganz, dass es da noch jemanden gibt. Jemanden, mit dem man unbedingt Zeit verbringen sollte. Nicht weil es Pflicht ist oder man es eben tun sollte.
Sondern weil die Zeit erschreckend beschränkt ist und nie wieder zurückgeholt werden kann.
Ich möchte euch keine Angst machen, aber ich würde euch so gerne dazu ermuntern, ganz gezielt Zeit mit der Familie, mit den Eltern, mit den Geschwistern, den Großeltern etc. zu verbringen. Denn sie sind ein Teil von uns und unglaublich kostbar, ganz gleich wie oft es mal zu Reibereien kommen mag. Sie geben Kraft, unterstützen oder kennen einen einfach so gut wie niemand anderer, von der Geburt an.
Ich war erst letztens mit meiner Familie am wunderschönen Ammersee zum Geburtstag meiner Mama essen. (siehe Foto 😁)
Und weil ich über all das oben genannte nachgedacht hatte, habe ich die Zeit umso mehr genossen – und gleich mal ein weiteres Treffen vereinbart 😉
Also los, kontaktiert eure Liebsten! 💓
Du hast so Recht! Aus diesem Grund waren wir jetzt eine Woche im Familienurlaub.😊♥️
LikenGefällt 1 Person
Das hört sich wunderbar an 😊 Ich hoffe es war eine schöne Zeit!
LikenLiken
Das war es! Man sollte versuchen, so etwas viel öfter zu machen!
LikenGefällt 1 Person
Mir geht es genauso, ich habe nach dem zuhause Ausziehen viele Jahre kaum Zeit mit den Eltern und Geschwistern verbracht und bereue das jetzt sehr.
LikenGefällt 1 Person
Leider kann man die Zeit nicht mehr zurückdrehen. Aber zumindest bleibt die Erinnerung an gemeinsame Zeiten immer – auch wenn sie länger zurückliegen. Ich hoffe du hast solche Erinnerungen 😊
LikenGefällt 1 Person
Sehr wahr, was du schreibst!
Wenn du etwas über die Zeit, über das Fließen der Zeit, aus philosophischer Sicht lesen möchtest, sieh dir meinen Artikel; Was ist die Null-Zeit, an. LG Wolf
LikenGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar und deinen Vorschlag, ich schau gerne mal vorbei! 😊
LikenGefällt 1 Person
Das ist wirklich eine super Message & du hast einfach total recht damit 🙂
Liebe Grüße Wanda
LikenLiken
Ein schöner Post mit einer wichtigen Message.
Ich kenne das zu gut, sehr oft kommen mir diese Gedanken wie aus dem nichts in den Kopf geschossen „schon wieder ein Monat vorbei“… Man muss schon sehr bewusst im Alltag leben um aus dieser rasante Fahrt auszusteigen um ein paar Schritte gehen zu können.
Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de
LikenGefällt 1 Person
Es freut mich sehr, dass dir der Post so gut gefallen hat 😊
Du sagst es, es ist so wichtig. Gut dass du das auch so siehst 😊
LG Janne
LikenGefällt 1 Person