Wusstest du, dass Waldluft 90 Prozent weniger Staubteilchen enthält als Stadtluft?
Wusstest du, dass Wälder eine regelrecht heilende Wirkung auf uns Menschen haben können?
Auch der österreichische Biologe und Buchautor Clemens Arvay ist überzeugt:
„Der Wald hilft uns gegen Depressionen, gegen psychische Stressbelastungen und Burnout. Aber er stärkt auch unser Immunsystem, kann uns vor ernsthaften chronischen Krankheiten schützen und sogar vor Herzinfarkt.“
Mich wundert das nicht im geringsten. Immer wenn ich mal in einem Wald spazieren bin, fühle ich mich danach erfrischt, munter und vor allem entspannt.
Gerade jetzt im Herbst, wenn die Luft klarer wird, die Blätter bunt und das Licht sanft, ist ein Waldspaziergang die perfekte Feierabendroutine oder ein wunderschönes Vorhaben für das Wochenende.
Und wenn ihr auch mal so verplant seid wie ich und aus Versehen (ja, wirklich, das kann passieren!) eine Stunde früher aufsteht und aus dem Haus geht, dann ist ein kleiner Abstecher ins Grüne ein kraftgebender Start in den Tag.
Es muss ja nicht gleich der riesige Wald sein, in dem man sich mal leicht verliert. Es reicht meist schon eine kleinere Grünfläche mit mehreren Bäumen, die eine hübsche Ruheoase in der Stadt ist.
In Japan hat man die Bedeutung von Wäldern bereits erkannt und sieht Waldbesuche als Teil der Gesundheitsvorsorge an. Bekannt wurde das „Waldbaden“, auf japanisch „Shinrin-yoku“, mittlerweile auch bei uns.
Aber ganz unabhängig davon, ob nun spezielle Therapieformen entwickelt werden – wir können schon jetzt ein bisschen „Wald tanken“.
Also ab mit dir ins Grüne! 🌲🌳☺️
Wir haben das große Glück, direkt an unserem Dorf einen kleinen Wald zu haben. Das ist in unserer Gegend etwas Seltenes, denn der Boden ist so gut für die Landwirtschaft geeignet, daß man im Laufe der Jahrhunderte sehr viel abgeholzt hat. (Ein Stückchen unseres Waldes sieht man auf dem Titelbild meines neuen Blogs.) Wald tut gut, da hast Du Recht. Danke für diesen motivierenden Artikel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für diesen schönen Kommentar! Ich wohne aktuell direkt in der Innenstadt und muss für etwas Wald bewusst herausfahren. Es muss so schön sein, wie du wohnen zu können! Genieße den Wald nebenan so oft du kannst 😊
LG Janne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist toll, auf dem Land zu leben. Aber in unseren Wald gehe ich – ehrlich gesagt – nur ganz selten. Vielleicht sollte ich das mal wieder tun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöner Input. Schau mal hier hinein – https://de.wikipedia.org/wiki/Naturcoaching 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannend! Danke für den Link 😊
Gefällt mirGefällt mir